17.11.2020 – Quelle: AG SAT Presseinformation 08/20
Klassische Koaxial-Verkabelungen werden immer mehr durch leistungsfähige, optische Verteilnetze ergänzt oder ausgetauscht. Helmut Schenk, Senior Key Account Manager bei der der AG SAT Mitgliedsfirma KWS Electronic Test Equipment GmbH erklärt, dass zur anspruchsvollen Verarbeitung jedoch die richtigen Werkzeuge, wie z.B. qualitativ hochwertige Mess- und Spleißgeräte notwendig sind. Nur nach einwandfreier Installation können die Glasfaser-Leitungen über große Entfernungen eine nahezu verlustfreie Signalübertragung garantieren.
AGSAT 08-20 Optische Messtechnik.pdf05.11.2020 – Quelle: ZVEI 83/2020 - 02.11.2020
Die Debatte über die Umlagefähigkeit der Kosten für TV-Kabelanschlüsse auf die Mietnebenkosten sorgt aktuell für Unruhen. Im Rahmen des Telekommunikationsgesetzes wird diskutiert, diese nach Ablauf der nächsten fünf Jahre zu streichen. Laut Herbert Strobel, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Satellit & Kabel, ist ein Erhalt der Umlagefähigkeit aber unverzichtbar, um die Zukunft von gigabitfähigen Netzen zu sichern und auch kleinen Netzbetreibern somit Investitionen zu ermöglichen sowie Planungssicherheit zu gewährleisten.
ZVEI_Erhalt der Umlagefähigkeit_83_2020.pdf05.08.2020 – Quelle: DIGITALfernsehen 8.2020
In der August-Ausgabe der DIGITALfernsehen geht es natürlich auch um die aktuell verschobene SD-Abschaltung der öffentlich-rechtlichen Sender. Nachdem zunächst das ZDF eine Verlängerung bekannt gegeben hat, hat nun auch die ARD über die Verlängerung der Bereitstellung von TV-Inhalten in SD-Qualität bis 2024 informiert. Im Interview sind Kai Hillebrandt, Vorsitzender ZVEI-Fachverband Consumer Electronics und Herbert Strobel, Vorsitzender im ZVEI-Fachverband Satellit & Kabel.
Digital Fernsehen Ausg 08-2020.pdf05.06.2020 – Quelle: Cable Vision Europe Ausgabe 3 / Juni 2020
Die Juni-Ausgabe der Cable Vision berichtet über folgende Themen:
Eine weitere erfolgreiche Projektarbeit von ASTRO mit dem Satellitenbetreiber SES führt zu einem extrem platzsparend eingerichteten Network Operation Center mit Streamern der neuesten Generation von ASTRO.
Die Streamer bieten jetzt die Möglichkeit, BISS-verschlüsselte Streams zu entschlüsseln. Das sogenannte "Basic Interoperable Scrambling System" dient dazu, Satellitensignale für die Übertragung zu verschlüsseln.
Lösung für die geplante SD-Abschaltung der öffentlich-rechtlichen Sender: die Kompaktkopfstelle von ASTRO: QAM BOX eco. Der Kundendienst und die Planungsabteilung von ASTRO helfen zudem bei aufwändigen Planungen um bestehende Anlagen HD-fähig zu machen.
Die Medienübergabepunkte (MÜP) von ASTRO haben - anders als die HV-Verstärker - zwei Ausgänge. Das Einsatzgebiet: Aufbau einer unabhängigen zweiten Hausverteilung (NE4).
Cable_Vision_03_2020_Neueste ASTRO Streamer im NOS bei SES_Streamer mit BISS_QAM BOX eco_MÜP.pdf
25.03.2020 – Quelle: AG SAT Presseinformation
Der Satelliten-Empfang ist das zuverlässige Rückgrat der Übertragungstechnik. Besonders in der aktuellen Situation ist der Informationsbedarf hoch wie selten und ak-tuelle Berichte sind besonders gefragt. Dabei bewährt sich die auf eine ständige Verfügbarkeit ausgelegte Sende-Infrastruktur der klassischen Übertragungswege. Speziell der Satelliten-Empfang empfiehlt sich aufgrund seiner gegenüber allen anderen Empfangsarten herausragenden Programmvielfalt in jeder Qualitätsstufe – sowohl in Standard-, als auch in HD- und Ultra HD- Qualität.
AGSAT 03-20 Fernsehen über Satellit.pdf29.10.2019 – Quelle: ZVEI Presseinformation
Die Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbands Satellit & Kabel hat Herbert Strobel (Astro Strobel Kommunikationssysteme) einstimmig für weitere drei Jahre zum Vorsitzenden des Fachverbands gewählt.
ZVEI_Herbert Strobel an Fachverband-Spitze bestaetigt_65_2019.pdf31.08.2019 – Quelle: panasonic.com
Dank der Partnerschaft können jetzt komplette Hotel-TV-Systeme aus einer Hand angeboten werden.
Presseinformation_Panasonic-Kooperation-Astro_August 2019.pdf02.06.2019 – Quelle: Cable!Vision International
Also in 2019 ASTRO Strobel will be part of the world's most influential media, entertainment and technology show – the IBC in Amsterdam. Learn more about ASTRO‘s innovative products und systems like e.g. IPTV solutions for high-quality information platforms and Optical Network Technology for more bandwidth in special situations in the following Cable!Vision article or even better: Visit us in Amsterdam, hall 3, C41.
CableVision 5-19 IBC 2019 ASTRO.pdf01.03.2019
Vorteile von IPTV auch in Bestandsanlagen nutzen – Einfache Nachrüstung möglich
AGSAT 02-19 Hybrid IPTV.pdf18.10.2018 – Quelle: ZVEI
Auf dem jährlich stattfindenden Fachpressegespräch zeigten Mitglieder des Vorstands des ZVEI-Fachverbandes Satellit & Kabel am 18. Oktober in Frankfurt die aktuelle Entwicklung der Branche auf. Die Marktentwicklung blieb bisher hinter den Erwartungen.
ZVEI Oktober 2018.pdf18.10.2018 – Quelle: ZVEI
Industrieanwendungen aber auch zukunftweisende Lösungen in Bereichen wie Mobilität oder Gesundheit brauchen eine moderne digitale Infrastruktur. Das gilt auch für private Haushalte.
ZVEI_Digitale Infrastrukturen ausbauen_75_2018.pdf26.09.2018 – Quelle: Cable!Vision
ZVEI-Fachverband Satellit & Kabel fordert jetzt die richtigen Schritte einzuleiten
cable vision_Gigabit-Gesellschaft_IBC 5-17.pdfNews und KnowHow aus den Bereichen SAT, Kabel, Multimedia sowie professionelle Systemtechnik
ASTRO Newsletter abonnieren