Basierend auf der Kopfstellenserie U 100 bietet das IP-zu-QAM-Modul U 159-x eine ultra-dichte QAM-Modulation für Kabel-TV-Netze mit anspruchsvollen Funktionen. Die einzigartige Architektur der Kopfstellenserie U 100 ermöglicht höchste Dichte bei höchster Zuverlässigkeit für professionelle technische Umgebungen. Hard- und softwarebasierte Redundanzmechanismen werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt, um die Anforderungen für jeden Betreiber zu erfüllen!
Bei den Geräten U 159 und U 159-S handelt es sich um Einschubmodule für U 100 Basisgeräte. Die U 259-O wurde mit besonders widerstandsfähigen Komponenten für Außenanwendungen, auch bei höheren Temperaturen konstruiert. Es besitzt alle Eigenschaften unseres bekannten U 159 Moduls und ist ebenso in der Lage bis zu 64 QAM Kanäle aus den IP Eingangssignalen zu generieren. Alle Verbindungsbuchsen und Kontrollelemente - inklusive der Buchsen für die 48 V Spannungsversorgung - sind bei diesem Gerät an der Frontseite eines 19 Zoll Gehäuses verfügbar.
Modulation
bis zu 192 QAM-Kanäle pro 19" HE (außer U 259-O)
bis zu 64 QAM-Kanäle pro Modul
flexible Eingabekonfiguration mit vier 1G-Datenschnittstellen (SFP)
Empfang von SPTS und MPTS
Hoher Ausgangspegel
hervorragende Signalqualität dank bewährter Direct Digital-Technologie
integrierter 20 dB-Prüfpunkt
statische oder dynamische NIT, NIT aus PID
niedrige Leistungsaufnahme pro Kanal
Software-Support
Features - je nach Bedarf*
Datenanschlüsse (1 eingeschlossen), max. 3 zusätzliche Ports je nach erforderlichem Eingangsdatenverhältnis
interne Redundanzfunktion für Verbindungs- und Quellenredundanz
RF-Kanal-Paket (16 QAM-Kanäle enthalten), 8 zusätzliche Kanäle pro Paket
leistungsfähiger Multiplexer, SPTS und MPTS auf QAM-Kanäle gemultiplext
SFP-Module verfügbar
sichere Verwaltung über SSL (https)
Authentifizierung über RADIUS-Server
Verschlüsselung von übertragenen QAM-Kanälen nach CSA (U 159-S)
QAM-Messtaster mit integriertem Decoder zur Analyse des Ausgangssignals (über Hardwareupgrade U 159 D)
Verschiedene Module - eine Vielzahl von Funktionen
Signalverarbeitung
IP-Eingabe SPTS / MPTS über vier 1G SFP
Verwaltung über redundante Verwaltungsanschlüsse
leistungsstarker Transportstromprozessor für Multiplexing, NIT-Berechnung, Filterung, Verschlüsselung
N+1- oder 1+1-Hardware-Redundanz, gesteuert durch das Verwaltungsmodul U 100-C
aktive Verbindungsredundanz mit Überwachung der redundanten Signalverbindung
aktive Quellenredundanz mit Überwachung der redundanten Signalquelle
jede Signalquelle kann eine unterschiedliche Priorität mit einstellbarer Hysterese zur Vermeidung von Polling erhalten
Dienstbasierte Redundanz, d.h. ein fehlender Dienst in TS führt zur Umschaltung auf redundanten TS
alle Redundanz-Schaltoptionen können manuell oder automatisch ausgeführt werden
QAM Modulation
bis zu 64 QAM-Kanäle pro Ausgang
hoher Ausgangspegel, um passives Kombinieren zu ermöglichen und einen einzigen Fehlerpunkt zu vermeiden
MER ≥ 44 dB, Schulterdämpfung > 56 dB
Ausgangsfrequenz bis zu 1006 MHz
Hardware
Die Baugruppe U 159 besteht aus dem Zentralmodul mit dem Empfangsteil, der TS-Verarbeitung und dem QAM-Modulator sowie der aktiven Backplane mit dem HF-Verstärker, den SFP-Ports und allen weiteren Schnittstellen. Die Hardware ist so ausgelegt, dass der Austausch des Zentralmoduls ohne Beeinträchtigung der Verdrahtung der Backplane möglich ist, was die tägliche Arbeit des Technikers vereinfacht.
Anwendungsbeispiele
4 x U 159
3 x U 159
2 x U 159
U 259-O
bis zu 48 QAM-Kanäle
einschließlich Link-, Quellen- und N+1-Geräte-Redundanz
redundante Signalquellen unter Überwachung
redundante Stromversorgungen
bis zu 64 QAM-Kanäle
einschließlich Link-ODER-Quelle und N+1-Geräte-Redundanz
redundante Signalquellen unter Überwachung
redundante Stromversorgungen
bis zu 64 QAM-Kanäle
einschließlich 1+1 Geräte-Redundanz
redundante Stromversorgungen
bis zu 64 QAM-Kanäle
19 Zoll Gerät mit Management Interfaces, Datenports, HF Ausgang, Testpunkt und SFP Slots jeweils in der Frontseite integriert
Frontdisplay zur Anzeige des Betriebsstatus wie IP-Konfiguration, Fehlermeldungen, Firmware-Version und mehr...
Redundante Stromversorgung durch Verwendung von zwei U 100-SNT ECO PSU pro U 100-230 Basiseinheit. Optional erhältliche 48 VDC-Basiseinheit (U 100-48)
Übergreifendes Steuerungsmodul für zeitgesteuerte Updates, Ersatzschaltung und zentralisierte Verwaltung der Kopfstation